Beschaffungsblog & Podcast
Die Beschaffungswelt in der Schweiz befindet sich im Wandel – und dieser Wandel ist grundlegend. Für die Praxis bringt die Revision des Beschaffungsrechts viele Chancen und stellt Anbieter*innen und Beschaffungsstellen gleichzeitig vor grosse Herausforderungen. Wie kann der Kulturwandel gelingen? Der Beschaffungsblog & Podcast der Berner Fachhochschule setzt sich niederschwellig und doch tiefgründig mit Themen des öffentlichen Beschaffungsrechts auseinander. Wir laden Sie ein, mit uns auf diese Reise mitzukommen – und die Beschaffungswelt der Zukunft gemeinsam mitzugestalten.
Episodes
16 minutes ago
16 minutes ago
Eine gut gemachte Beschaffung kann Innovation und Nachhaltigkeit effektiv fördern. Nur fehlt dafür gerade auf kleinen und mittleren Verwaltungen oft das nötige Knowhow. Dabei könnte ein Beschaffungsprozess viel mehr sein als ein notwendiges Übel.
Mehr Informationen zum Thema Gemeinsame Beschaffungen und verschiedenen Zusammenarbeitsmodellen finden Sie in unserem Praxisleitfaden «Gemeinsam beschaffen – gemeinsam digitalisieren» (BFH, 2023)
Alle Beiträge zum Lesen finden Sie auf www.bfh.ch/beschaffungsblog
Haben Sie Rückmeldungen zu diesem Beitrag oder Themenvorschläge für künftige Beiträge? Gibt es Fragen, die Sie in der Praxis immer wieder umtreiben, und denen sich unsere Expert*innen widmen sollten? Schreiben Sie uns eine Email an beschaffungsblog@bfh.ch. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Friday Dec 13, 2024
Friday Dec 13, 2024
Kurz vor Weihnachten kam es letztes Jahr zu einem gerichtlichen Tauziehen rund um freihändige Vergaben von IT-Leistungen. Zeit, um auf diese spektakulären Gerichtsfälle zurückzublicken.
Haben Sie Rückmeldungen zu diesem Beitrag oder Themenvorschläge für künftige Beiträge? Gibt es Fragen, die Sie in der Praxis immer wieder umtreiben, und denen sich unsere Expert*innen widmen sollten? Schreiben Sie uns eine Email an beschaffungsblog@bfh.ch. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Wollen Sie mehr wissen? Hier geht's zum Erklärvideo des Autors.
Alle Beiträge zum Lesen finden Sie auf www.bfh.ch/beschaffungsblog
Quellen zu diesem Beitrag
Bundesgerichtsentscheid vom 6.11.2023
Der Fall "Microsoft"
BVGE 137 II 313 E. 3.5.2
Entscheid des Verwaltungsgerichts des Kantons Waadt vom 14.12.2021
Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 7.10.2015
Wednesday Nov 20, 2024
Wednesday Nov 20, 2024
Die Totalrevision des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen verändert die Beschaffungswelt gerade grundlegend. Der Paradigmenwechsel muss in der Praxis aber erst ankommen. Wie wird das gelingen? Der neue Beschaffungsblog und Podcast der Berner Fachhochschule begleitet diese Veränderungen tiefgründig und praxisnah. Lesen oder hören Sie mit.
Haben Sie Rückmeldungen zu diesem Beitrag oder Themenvorschläge für künftige Beiträge? Gibt es Fragen, die Sie in der Praxis immer wieder umtreiben, und denen sich unsere Expert*innen widmen sollten? Schreiben Sie uns eine Email an beschaffungsblog@bfh.ch. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Mehr zum Beschaffungsrecht im Wandel: Public Sector Perspectives 2024: Kulturwandel im Beschaffungswesen
Alle Beiträge zum Lesen finden Sie auf www.bfh.ch/beschaffungsblog
Quellen zu diesem Beitrag
Thomas M. Fischer (2024): Einleitung: Die IT-Beschaffungskonferenz 2023 – Die Beschaffungswelt im Wandel. In: Alles neu? Die Beschaffungswelt im Wandel. Konferenzband zur 12. IT-Beschaffungskonferenz der Berner Fachhochschule BFH und der Universität Bern. Editions Weblaw, Bern, 1-10.
Wednesday Nov 20, 2024
Wednesday Nov 20, 2024
Die Beschaffungswelt in der Schweiz befindet sich im Wandel. Der neue Beschaffungsblog und Podcast der Berner Fachhochschule begleitet diese Veränderungen tiefgründig und praxisnah. Lesen oder hören Sie rein - und kommen Sie mit auf eine Reise durch die Beschaffungswelt.
Alle Beiträge zum Lesen finden Sie auf www.bfh.ch/beschaffungsblog